Schulungen / Lizenzierung
Schulungen / Lizenzierung
PSI-Theorie
Fokus auf psychische Kompetenzen und Funktionalität - statt Diagnosen
Integration von Eigenschaften, Motiven und Affekten
Fallkonzept und Therapieplanung
funktionsbezogene, konkrete Zielsetzung
Grundlagen der Persönlichkeitsforschung, der allgemeinen Psychologie und der Neurobiologie können verständlich in Therapien eingebracht werden
Interventionen
sichtbare, messbare Veränderungen
Freiheit, Individualität und Kreativität in der Wahl der therapeutischen Techniken und Methoden
Psychotherapie verändern
Psychotherapie verändern
Seminare, Workshops, Lizenzierungen und Vorträge können individuell vereinbart werden.
Workshops und Lizenzierungen auch für kleine Gruppen - in Präsenzform oder online.
Nennen Sie uns Ihre individuellen Anliegen.
Inhalte
Inhalte
Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen
[PSI-Theorie] von Prof. Dr. Julius Kuhl ist eine Persönlichkeitstheorie, bei der das Selbst neben klassischen Persönlichkeitsstilen vor allem durch FUNKTIONEN erklärt wird:
Affekt- und Emotionsregulation
bewusste und unbewusste Motive
Motivumsetzung (kognitiv-emotional sowie in Handlungen und Entscheidungen)
Selbstkontrolle (Selbstdisziplin)
Selbstregulation (Selbstfürsorge)
Bindung und Beziehung
Motivumsetzung (kognitiv-emotional sowie in Handlungen und Entscheidungen)
Selbstkontrolle (Selbstdisziplin)
Selbstregulation (Selbstfürsorge)
Bindung und Beziehung
PSI-basierte Fallkonzeption und Interventionen
Supervision und Fallarbeit
Lizenzierung für die TOP-Diagnostik
Lizenzierung für die TOP-Diagnostik
Testmodule zur Erfassung von Persönlichkeitsstilen und Persönlichkeitsstörungen, psychischen Kompetenzen und Funktionen der Selbststeuerung
Tests zur Differenzierung expliziter (Selbstbild) und impliziter Motive (unbewusste Bedürfnislage), Analyse der Kompetenzen zur Motivumsetzung, affektive Reaktionen und Gelegenheiten zur Motivumsetzung
Fähigkeiten der Selbstregulation und Selbstkontrolle
Mitglieder
Mitglieder
12
12
Standorte
Standorte
3
3
Jahre
Jahre
1
1
Team
Team
Susanne Decker
1. Vorsitzende, Gründungsmitglied, Dozentin
Psychotherapie (PPT, VT)
Supervision
Ausbildungstherapeutin (VT)
Ausbilderin für VT-Supervision
„Ich habe die Tests schon bei mehreren Patienten eingesetzt! So oder so sind sie total hilfreich, und ich bin sehr froh, in Ihrem Seminar gewesen zu sein!“
Verhaltenstherapeutin, Berlin
„Das Wissen über Motive und ihre Umsetzung hat meine Arbeit sehr bereichert.“
Psychotherapeut, Berlin